

Norma
25 min
Einfach
1/5
Laugengebäck mit Wiener Würstchen
Knusprige Brezenteig-Umhüllung für herzhafte Würstchen.
Erstellt von:
Zutaten
![]() | 6 | Laugenbrezel-Teiglinge |
6 | Wiener Würstchen | |
1 | Ei | |
1 EL | Sesamsamen |
und das könntest du bereits zu Hause haben
1 TL | Meersalz |
Für die Experimentierfreudigen:
Für eine würzigere Variante können Sie den Teig mit etwas geriebenem Käse und gehackten Kräutern wie Rosmarin oder Thymian bestreuen, bevor Sie die Würstchen einwickeln.
Zubereitung:
Schritt 1
Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
Schritt 2
Die Laugenbrezel-Teiglinge nach Packungsanweisung auftauen lassen.
Schritt 3
Jeden Teigling vorsichtig auseinanderziehen, sodass ein länglicher Streifen entsteht.
Schritt 4
Ein Wiener Würstchen in jeden Teigstreifen einwickeln, sodass das Würstchen vollständig bedeckt ist.
Schritt 5
Das Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen.
Schritt 6
Die eingewickelten Würstchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Schritt 7
Mit dem verquirlten Ei bestreichen und mit Sesamsamen und Meersalz bestreuen.
Schritt 8
Im vorgeheizten Ofen für etwa 15-18 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
Schritt 9
Aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen, danach servieren.
Passende Angebote:

Brezelino
1.79€
6
in 5 Tagen erhältlich